Das Wochenende naht und du willst mal wieder was erleben! Du hast Lust auf Natur, Bewegung und Ruhe! Dann wird es Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen: Handy aus, Rufumleitung. Abwesenheitsnotiz. „Ich bin dann mal weg.“ Gönn dir einen zweitägigen Kurs im Intuitiven Bogenschießen! Gönn dir zwei Tage pure Bogenlust! Gönn dir ein Reset. Danach kannst du erfrischt und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Tag 1: Dein eigener Ryhthmus zählt
Tauche ein in eine andere Welt. Tauch ein in einen anderen Rhythmus. Nicht die Uhr bestimmt dein Handeln, sondern dein eigener, innerer Beat. Mach dich mit Pfeil und Bogen vertraut, lerne die Bauteile deines Sportgeräts benennen und erfahre den Respekt, den dieser Sport verdient hat.
Das hört sich trocken an? Keine Sorge. Bei Bogenlust kommt der Spaß nicht zu kurz. Mit lockeren Übungen erlebst du, wie du deinen Körper beim Bogenschießen einsetzt und wie du dich auf das Ziel fokussierst. Auf die geistige Haltung kommt es an! Am besten schaltest du dein Handy aus, lässt dich auf deinen Atem ein und auf die wildromantische Natur, die dich im Schlosspark Türnich umgibt. Und natürlich fliegen auch heute schon Pfeile! Hier ist jeder Schuss ein Treffer!
In den Mittagspausen serviert das Schloss-Café leckere Bio-Verköstigung für Selbstzahler und bietet gemütliche Atmosphäre drinnen wie draußen.
Tag 2: Das Ziel im Auge
Am zweiten Tag geht es ins Detail. Du arbeitest intensiv an den Schussphasen: Anlegen, Zielen, Spannen, Lösen! Der Bogensportleiter gibt dir individuelles Feedback und versorgt dich mit Tipps und Tricks, um deine Haltung und deine Intuitive Ziel-Technik zu verbessern. Du wirst sehen: immer häufiger trifft dein Pfeil ins Ziel!
Und weil Bogenschießen nicht nur aus Training und Technik besteht, könnt ihr das Erlernte im Übungs-Parcours testen und unter Beweis stellen. Hier gilt es, neben den klassischen Zielscheiben, gefährlichen Dinosaurieren aufzulauern.
Schuss frei für ein spannendes und entschleunigtes Wochenende!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Barock-Perle an der Erft
Bogenschießen im verwilderten Schlossgarten
Was uns Bogenschützen — und besonders Bogenlust — eint, ist die Lust auf neue Ziele und so freuen wir uns, mit Schloß Türnich einen neues Ziel gefunden zu haben.
Schloß Türnich steht für Nachhaltigkeit, gute regionale Bio-Produkte, traumhafte Gärten und gutes Essen. Genieße den frischen Kaffee zu selbst gebackenem Kuchen im urigen Schlosscafé, lass Dich im Restaurant im Festsaal bei Kerzenlicht verwöhnen. Alles 100% Bio und von Spitzenköchen zubereitet. Schnuppere dich im schoßeigenen Kräutergarten durch die Kräuter der Region und schlendere auf verwundene Pfaden durch den wildromantischen Park.
Der Verwilderte Schlossgarten bietet die perfekte Kulisse für unsere Bogen-Kurse, bei denen du deinen Körper zwischen Spannung und Entspannung erleben und die Ruhe der Natur genießen darfst. Und mit ein bisschen Glück kannst du einen Blick in die Schlosskapelle mit ihren wundervoll restaurierten Bleiglasfenstern werfen.
...zu all unseren Kursen dem Wetter angemessene Kleidung, denn wir sind draußen! Festes, wasserdichtes Schuhwerk ist empfehlenswert. Mit dünnen Turnschuhen oder Ballerinas bist du beim Bogenschießen nicht gut aufgestellt. Scheint die Sonne, Kappe und Sonnenmilch nicht vergessen. Bei unbeständigem Wetter: Regenjacke und Kopfbedeckung. Wenn es richtig kalt ist, sind eine dicke Weste ohne Ärmel und Fingerhandschuhe aus Leder gute Begleiter. Und denkt daran: Unsere Indoor Anlagen z.B. Bogenkino werden nicht beheizt!
Hinweis an die Teilnehmer
Die Kursgebühr beinhaltet die Nutzung von sämtlichem Material inkl. traditionellen Bögen, Pfeilen, Sicherheits-Equipment sowie Parcoursgebühr, Versicherung und Anleitung durch einen Bogensportleiter des DFBV. Für leichtsinnigen Pfeilverlust oder Pfeilbruch erlauben wir uns eine Gebühr bei Holzpfeilen € 9,00 pro Pfeil, bei Carbonpfeilen jeweils € 15,00 je Pfeil zu erheben.
Preise
Erwachsene 140,00 €
Kinder bis 14 J. 85,00 €
Mindestalter 7 Jahre
Termine 2021
10. und 11. April
12. und 13. Juni
14. und 15. August
23. und 24. Oktober
Zeiten
Jeweils Samstag und Sonntag
von 10:30—17:00
Dauer
2 x ca. 6,5 Stunden inkl. Mittagspause
Equipment
Die komplette Bogenausrüstung wird gestellt
Kleidung
wetterfest
Treffen vor Beginn
10 Minuten vorher
Gelände
10.000m² Outdoor-Trainingsgelände
Übungsplatz
10 Stationen Dinosaurier-3D-Parcours
Catering
Schloß-Café mit regionalen Bio-Produkten, für Selbstzahler
Parkplätze
Ja
Toiletten
Ja
Adresse
Schloss Türnich 1
50169 Kerpen NAVI: Heerstrasse/Maximilianstrasse, 50169 Kerpen
Anmerkungen
Erreichbarkeit
Verkehrsgünstig von der A61
vom Kölner-Hauptbahnhof 30 km/28 min, Bonn 45 km/33 min, Düren 27 km/22 min, Mönchengladbach 56 km/42 min, Aachen 55 km/36 min, Düsseldorf 52 km/41 min
Von Köln aus die Dürener Str. raus bis hinter Frechen zu einem Kreisel und dann auf die Heerstraße fahren. Nach etwa 1 Kilometer befindet sich auf der rechten Seite der Eingang zum Schloßpark.
Von anderen Himmelsrichtungen gibt es auf der A61 die Ausfahrt Türnich, deren Autobahnzubringer zu einem Kreisel führt. Hier rechts und nach ca. 1 Kilometer sieht man auf der rechten Seite den Schloßpark, hier gegenüber auf der Maximilianstrasse geht es zum Netto-Parkplatz.